Gabriele Engelhardt lebt in Karlsruhe und arbeitet an den Standorten ihrer wechselnden künstle- rischen Projekte. Als Bildhauerin und Fotografin schafft sie ihre Werke durch die Kombination beider Medien. Rohstoffe und Recyclingmaterialien liegen im Fokus ihres Interesses. Das Modellieren und Collagieren digitaler Daten bildet die Grundlage für die Untersuchung, wie Räumlichkeit und Plastizität auf einer zweidimensionalen Fläche dargestellt werden können.
Studium der Medienkunst, Fotografie & Szenografie
Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe (HfG)
Lois Renner, Mischa Kuball, Christopher Muller, Michael Simon, Johannes Milla, Martin Schulz
Studium der Bildhauerei
Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart (ABK) Werner Pokorny, Micha Ullman
Preise und Stipendien
2025 Stipendium der BB-Stiftung (Britta Bihlmaier), Stuttgart
2024 Nominierung für den Emerging Photographer
Award, Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
2023 Katalogförderung, Stiftung Kunstfonds
2022 Kunstpreis der Stadt Weißenburg, 1. Platz
2021 Publikationsförderung, Sparkassenstiftung
Südliche Weinstaße
2021 Projektstipendium I & II, Ministerium für
Wissenschaft und Kunst, Baden-Württemberg
2021 Neustart Kultur, Staatsministerium für Kultur und
Medien der Bundesregierung
2018 Nominierung für den Felix Schoeller Photo Award,
Kategorie „Freie Arbeit“
2016 Fotografie-Wettbewerb der Stadt Kehl, 1. Platz, (Kat.)
2006 Prix des Arts du Rotary, Fondation Entent Franco-Allemande,
Strasbourg
2006 Pamina-Kunstpreis der Stadt Ettlingen, 1. Platz (Kat.)
2005 Photo Epson Award, Epson Deutschland (Kat.)
1999 Heinrich-Hertz-Stipendium der Universität Karlsruhe
Artist in Residence/ national und international
2023 Artist in Residence, Salzamt Linz,
die KUNSTsammlung Oberösterreich (AT)
2022 Artist in Residence, Stiftung Bartels Fondation, Basel (CH)
2021 AIR _ Artist in Residence, Kunstmeile Krems,
Niederösterreich (AT)
2021 Artist in Residence, Kloster Dornach (CH)
2020 Residenzstipendium des Landes Rheinland-Pfalz,
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur,
Künstlerhaus Edenkoben
1998 – 2000 Artist in Residence, Chapungu Sculpture Garden, Harare (ZW)
Gruppenausstellungen
2025 Biennale de l’Image Tangible, Edition 5, Paris
2025 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden,
Gleicher Ort, andere Zeit (Kat.)
2025 f² Fotofestival, Künstlerhaus Dortmund
2024 Staatsgalerie Stuttgart, Raum für Fotografie, Transformation
2024 Pfalzgalerie Kaiserslautern, Pfalzpreis 2024 (Kat.)
2024 Kunstverein Wesseling, Kunstpreis der Stadt Wesseling (Kat.)
2022 Städtische Galerie, Weil am Rhein, Mapping, Regionale 23
2022 Kunstschranne Weißenburg, Kunstpreis, 1. Platz
2022 Europäischen Kulturhaupstadt, Kaunas, Hauptpostamt (LT)
2021 Ostrale 21, Biennale für zeitgenössische Kunst, Dresden
2019 T66, Freiburg, Regionale 20
2019 Künstlerhaus Karlsruhe, Postdigital, bundesweite Ausstellung
des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK), (Kat.)
2018 Darmstädter Tage der Fotografie, Perspektiven (Kat.)
2015 CCI-Strasbourg, Collection Prix des Arts (F)
2013 Barth Gallery, New York, _zur form – (USA)
2012 Hanse Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch, Delmenhorst,
_zur form
2011 The Prague Contemporary Art Festival TINA B. (Kat.);
Ausstellungsreihe Prag (CZ) , Vicenza (IT), Warschau (PL),
Leipzig (D)
2011 Kunst und Wissenschaft – Neue Medien
machen Sinn, Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
Wiesbaden (Kat.)
2010 Projektraum Serexhe, Karlsruhe, 61qm zs. mit Wolf Gutjahr
2009 Convengo „Mathematica e Cultura 2009, _zur form, Venedig, (IT)
2008 Kibla, Zentrum für Medienkunst, Maribor,
Areas of Conflu(x)ence (SLO), mit Florian Grond
2007 Global Eyes Art Gallery, Siggraph, San Diego (USA)
2006 CCI, Saint-Louis, Ici et les autres, (FR)
2006 CCI Strasbourg, Ici et les autres, 10e Concours
du Prix des Arts du Rotary Club, (FR)
2006 Goethe-Institut Rotterdam, Photography in the mirror
of painting (NL)
2006 Fotobiennale Istanbul (TR)
2006 Städtische Galerie Ettlingen, Pamina-Kunstpreis, 1. Platz (Kat.)
2006 Art Cologne, Epson Art Photo Award, Köln (Kat.)
2004 Galerie des Beaux Arts, Là, c’ est partout, Rouen (FR)
2004 Galerie der Stadt Backnang, Lois Renner und
die Hochschule für Gestaltung, (Kat.)
2004 Museum Ettlingen, Absolventinnen der Hochschule
für Gestaltung, Karlsruhe
2004 Kunststiftung Baden-Württemberg, Lokaltermin, Stuttgart
2004 Kunstverein Viernheim, „fuenf“
2004 Galerie für zeitgenössische Kunst_Raum2,
Künstlerische Fotografie, Mannheim
2004 Städtische Galerie Ettlingen, Zeitgenössische Darstellung
von Landschaft in Fotografie und Malerei (Kat.)
2003 Orgelfabrik Durlach, minutes only, Performance
2003 Zentrum für angewandte Kunstwissenschaft (ZAK), Karlsruhe
2001 Galerie im Kornhauskeller, … und tschüss!, Ulm
2001 Hauptbahnhof Stuttgart, Expressgut, Ausstellung der Studierenden
der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,
Klasse Micha Ullman
2000 Kunstverein Baden-Baden, Kunst im Knast (Kat.)
1998 National Gallery Harare, Sculpture and Photography (ZW)
Einzelausstellungen
2025 Kehler Berge – der Hafen kommt in die Stadt
Fotografie im öffentlichen Raum, Stadt Kehl
2024 Kunsthalle Krems, Kremser Berge; (AT)
2023 Deutsche Fotografische Akademie (DFA),
Portfolio-Präsentation, Zeughaus Mannheim
2023 Rencontres Photographiques de Boulogne-Billancourt,
Portfolio-Präsentation, Paris
2021 Kunstverein Baden, Wien, transform; (AT)
2021 Ludwig Museum Koblenz, GAWINA (Kat.)
2016 Fotografie-Wettbewerb der Stadt Kehl, 1. Platz (Kat.)
2004 Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe,
Istanbul Crescendo; interaktives Sound- und
Medientheaterstück zs. mit Werner Cee
(Hessischer Rundfunk)
Gabriele Engelhardt lives in Karlsruhe and works at the locations of her changing artistic projects. As a sculptor and photographer, she does her works by combining both media. Raw and recycled materials are the focus of her interest. Modeling and collaging digital data forms the basis for investigating how spatiality and plasticity can be represented on a two-dimensional surface.
Study of media art, photography & scenography
Karlsruhe, University of Art and Design (HfG)
Lois Renner, Mischa Kuball, Christopher Muller, Michael Simon, Johannes Milla, Martin Schulz
Study of sculpture
State Academy of Fine Arts, Stuttgart (ABK)
Werner Pokorny, Micha Ullman
Prizes and scholarships
2025 Scholarships of BB-Stiftung (Britta Bihlmaier), Stuttgart
2024 Nomination for the Emerging Photographer
Award, German Society for Photography (DGPh)
2023 Catalogue Funding, Stiftung Kunstfonds
2022 Art Award of the City of Weissenburg, 1st place
2021 Publication Fund, Foundation Sparkassenstiftung
Südliche Weinstaße
2021 Project scholarship I & II, Ministry of Science and
the Arts, Baden-Württemberg
2021 Neustart Kultur, Ministry of State for Culture and
the Media of the Federal Government
2018 Nomination for the Felix Schoeller Photo Award,
Categorie „Free Work“
2016 Photography competition of the City of Kehl, 1st place
2006 Rotary Art Prize, Fondation Entente Franco-Allemande,
Strasbourg
2006 Pamina Artprice of the City of Ettlingen, 1st place
2005 Photo Epson Award, Epson Germany
1999 Heinrich-Hertz Scholarship of the University of Karlsruhe
Artist in Residence/ national and international
2023 Artist in Residence, Salzamt Linz,
dieKUNSTsammlung Oberösterreich (AT)
2022 Artist in Residence, Bartels Fondation, Basel (CH)
2021 AIR _ Artist in Residence, Kunstmeile Krems,
Niederösterreich (AT)
2021 Artist in Residence, Dornach Monastery (CH)
2020 Residency scholarship from the State of Rhineland-Palatinate
for Culture, Künstlerhaus Edenkoben
1998 – 2000 Artist in Residence, Chapungu Sculpture Garden,
Harare (ZW)
Groupexhibitons
2025 Biennale de l’Image Tangible, Edition 5, Paris
2025 Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden, Gleicher Ort – andere Zeit
2025 f² Fotofestival, Künstlerhaus Dortmund
2024 Staatsgalerie Stuttgart, Raum für Fotografie, Transformation
2024 Pfalzgalerie Kaiserslautern, Pfalzpreis 2024
2024 Kunstverein Wesseling, Kunstpreis der Stadt Wesseling
2022 Städtische Galerie, Weil am Rhein, Mapping, Regionale 23
2022 Kunstschranne Weißenburg, Kunstpreis, 1. Platz
2022 Europäischen Kulturhaupstadt Kaunas, Hauptpostamt (LT)
2021 Ostrale 21, Biennale für zeitgenössische Kunst, Dresden
2019 T66, Freiburg, Regionale 20
2019 Künstlerhaus Karlsruhe, Postdigital, bundesweite Ausstellung
des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK), (Cat.)
2018 Darmstädter Tage der Fotografie, Perspektiven (Cat.)
2015 CCI-Strasbourg, Collection Prix des Arts (F)
2013 Barth Gallery, New York, _zur form – (USA)
2012 Hanse Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch Delmenhorst,
_zur form
2011 The Prague Contemporary Art Festival TINA B. (Cat.)
Ausstellungsreihe Prag, Vicenza, Warschau, Leipzig (CZ)
2011 Kunst und Wissenschaft – Neue Medien machen Sinn
Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden (Cat.)
2010 Projektraum Serexhe, Karlsruhe, 61qm tgthr with Wolf Gutjahr
2009 Convengo „Mathematica e Cultura 2009, _zur form, Venedig, (IT)
2008 Kibla, Zentrum für Medienkunst, Maribor, Areas of Conflu(x)ence,
mit Florian Grond (SLO)
2007 Global Eyes Art Gallery, Siggraph, San Diego (USA)
2006 CCI, Saint-Louis, Ici et les autres, (FR)
2006 CCI Strasbourg, Ici et les autres,
10e Concours du Prix des Arts du Rotary Club, (FR)
2006 Goethe-Institut Rotterdam, Photography in the mirror
of painting (NL)
2006 Fotobiennale Istanbul (TR)
2006 Städtische Galerie Ettlingen, Pamina-Kunstpreis, 1. Platz (Cat.)
2006 Art Cologne, Epson Art Photo Award, Köln (Cat.)
2004 Galerie des Beaux Arts, Là, c’ est partout, Rouen (FR)
2004 Galerie der Stadt Backnang, Lois Renner und die Hochschule
für Gestaltung, (Cat.)
2004 Museum Ettlingen, Absolventinnen der HfG Karlsruhe
2004 Kunststiftung Baden-Württemberg, Lokaltermin, Stuttgart
2004 Kunstverein Viernheim, „fuenf“
2004 Galerie für zeitgenössische Kunst_Raum2,
Künstlerische Fotografie, Mannheim
2004 Städtische Galerie Ettlingen, Zeitgenössische Darstellung von
Landschaft in Fotografie und Malerei (Cat.)
2003 Orgelfabrik Durlach, minutes only, Performance
2003 Zentrum für angewandte Kunstwissenschaft (ZAK), Karlsruhe
2001 Galerie im Kornhauskeller, … und tschüss!, Ulm
2001 Hauptbahnhof Stuttgart, Expressgut, Ausstellung der
Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,
Klasse Micha Ullman
2000 Kunstverein Baden-Baden, Kunst im Knast (Cat.)
1998 National Gallery Harare, Sculpture and photography, (ZW)
Soloexhibitons
2025 Photography in Public Space,
Kehler Berge – The port comes to town
2024 Kunsthalle Krems, Kremser Berge; (AT)
2023 German Photographic Academy (DFA),
Portfolio presentation, Zeughaus Mannheim
2023 Rencontres Photographiques de Boulogne-Billancourt,
Portfolio presentation, Paris
2021 Art Association Baden, Wien, transform; (AT)
2021 Ludwig Museum Koblenz, GAWINA (Cat.)
2016 Photography competition, 1st Place (Cat.)
2004 Center for Art and Media (ZKM) Karlsruhe, Istanbul Crescendo;
Interactive sound and media theatre play, tgthr with Werner Cee
(Hessischer Rundfunk)